Rückert „politisch“ in und um 1848
Ein spannendes Kapitel der deutschen Geschichte schlagen unsere Kolleginnen und Kollegen vom Friedrich-Rückert-Arbeitskreis Oberlauringen auf: 1848 erringt die Demokratie erste Siege in einer blutigen Revolution.
Ein spannendes Kapitel der deutschen Geschichte schlagen unsere Kolleginnen und Kollegen vom Friedrich-Rückert-Arbeitskreis Oberlauringen auf: 1848 erringt die Demokratie erste Siege in einer blutigen Revolution.
Der Friedrich-Rückert-Arbeitskreis Oberlauringen lädt herzlich zum 7. Literaturcafé im Poetikum rund um die „Fünf Märlein zum Einschläfern für mein Schwesterlein“ ein. 1813 dichtete Friedrich Rückert
Friedrich Rückert und seine Frauenlyrik Dienstag, 25. März 2025, um 18:30 Uhr im Museum Georg Schäfer, Eintritt frei Vom 7. bis 30. März 2025 finden
Donnerstag, 07.11.24, 18:00 Uhr, Friedrich-Rückert-Bau, Martin-Luther-Platz 20, Schweinfurt Buchpräsentation von Jürgen K. Hultenreich (Berlin) Eine Veranstaltung des Stadtarchivs Schweinfurt und der Rückert-Gesellschaft e.V. Eintritt frei!
Matthias Kröner sendet ab 1.Oktober verRückerte Post Was passiert, wenn man einen modernen Lyriker mit den Gedichten Friedrich Rückerts (1788-1866) konfrontiert? Matthias Kröner (Bremen) ließ
Erzählkonzert mit Claudia Ott und dem IBTAHIDSCH-Ensemble Freitag, 27.09.2024, 19:00 Uhr, Rathausdiele, Markt 1, 97421 Schweinfurt Die Erzählungen aus „1001 Nacht“ sind das bekannteste literarische
Donnerstag 25. Juli 2024, 18:00 Uhr, Stadtarchiv Schweinfurt (Friedrich Rückert-Bau), Martin-Luther-Platz 20 Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Stadtarchivs Schweinfurt, der Arbeitsstelle Rückert und der
Samstag, 23. März 2024, 18:45 Uhr, Theater im Gemeindehaus, Friedenstraße 23, 97421 Schweinfurt: Kabinettschau im Theater im Gemeindehaus anlässlich der Uraufführung der Neuvertonung von Rückert-Liedern
Dienstag, 05. März 2024, 18:30 Uhr, Museum Georg Schäfer, Brückenstr. 20, 97421 Schweinfurt: „Friedrich Rückert im Kunstlied des 19. Jahrhunderts“ Vortrag von Frau Dr. Anja Manthey (Bonn/Bremen)
Dienstag, 5. Juli 2022, 19:30 Uhr, Museum Georg Schäfer, Brückenstr. 20, 97421 Schweinfurt: Zwischen Trauma und Träumen – Deutschland im 19. Jahrhundert Vortrag von Herrn
© 2021 Alle Rechte vorbehalten made with 🤍 by netfellows