Schweinfurt, Stahlstrich von Fritz Bamberger, um 1845
Die Geschäftsstelle der Rückert-Gesellschaft e.V. hat ihren Sitz im historischen Schrotturm in Rückerts Geburtsstadt Schweinfurt. Nur einen kurzen Fußweg entfernt liegen Rückerts Geburtshaus und das bronzene Rückert-Denkmal, direkt auf dem Schweinfurter Marktplatz.
In der Geschäftsstelle erreichen Sie uns telefonisch zu den unten angegebenen Geschäftszeiten. Außerhalb davon schreiben Sie uns gern jederzeit eine E-Mail. Wir melden uns dann so schnell wie möglich zurück:
Kontaktinformationen | |
---|---|
Anschrift | Petersgasse 3, Schrotturm
D-97421 Schweinfurt |
Geschäftszeiten | Donnerstag von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr |
Telefon | 09721-25377 |
Telefax | 09721-730175 |
E-Mail | info@rueckert-gesellschaft.de |
Wie alle literarischen Gesellschaften lebt die Rückert-Gesellschaft vor allem vom Interesse und der Unterstützung Ihrer Mitglieder. Fördern auch Sie literarisches Leben und kulturelles Engagement! Der Jahresbeitrag liegt bei regulär 40 € bzw. 13 € für Studierende oder 5 € für Schüler. Dafür erhält jedes Mitglied das Jahrbuch der Rückert-Gesellschaft (‚Rückert-Studien‘), einen Rabatt von 30% auf alle gesellschaftseigenen Publikationen und ein attraktives Buchpaket als Willkommensgeschenk.
Rückerts Garten in Neuses, Gemälde von Carl Voss
In der Rückert-Gesellschaft tauschen sich Fachexperten und interessierte Laien auf Augenhöhe aus, teilen ihre Leidenschaft für Literaturgeschichte im Allgemeinen und Friedrich Rückert im Besonderen. Um die Ausrichtung von Veranstaltungen, die Veröffentlichung der Publikationen und alle organisatorischen Fragen kümmern sich dabei die folgenden Vorstandsmitglieder:
Kontaktinformationen | |
---|---|
1. Vorsitzender | N.N. |
2. Vorsitzender | Prof. Dr. Rudolf Kilian Weigand |
Schriftführer | Christine Viemann |
Schatzmeister | Roberto Nernosi |
Geschäftsführung | Tel.: 09721-25377 Fax: 09721-730175 E-Mail: info@rueckert-gesellschaft.de |
© 2021 Alle Rechte vorbehalten made with 🤍 by netfellows